Fischzucht Michael und Martin Ebner
https://youtu.be/-lHFkN-7djQ Link zur Homepage
https://youtu.be/-lHFkN-7djQ Link zur Homepage
1) Abrissarbeiten: Am 12. März 2022 rückten 9 Mitglieder des Fischerbundes mit Werkzeug und Motorsäge an, um die in die Jahre gekommenen Brücken beim Schongebiet und beim Übergang über die Trattnach abzureißen. Nachdem zu diesem Zeitpunkt der See abgesenkt war, konnten die Arbeiten an diesem Vormittag fertiggestellt werden. Nach dem Abriss durch die Helfer des Fischerbundes wurden…
——NEU—— Ab 1. April bewirtschaftet der Fischerbund ein neues Fließgewässer den Stillbach nähe Hofkirchen an der Trattnach, Streckenlänge von 5,4 km, Stillbachrückstau ist ca. 500 m, zwei Nebenbäche Leidinger, Reifenmüllerbach. Fischzeit: Die Befischung ist von 16.03. – 30.11. gestattet, proKalenderwoche darf der Fischfang an 3 Tage ausgeübt werden, der Tag ist egal. Fischereigrenze: Von…
Zutaten für 2 Portionen: 2 Forelle(n) 1 Zitrone(n), der Saft davon 40 g Mehl Butterschmalz n. B. Kräuter der Saison, gehackte etwas Butter (Teebutter) Dies ist eine Originalrezept für die Forelle Müllerin. Und sie wird garantiert nicht trocken. Die Forellen innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, innen mit Zitronensaft beträufeln und mit gehackten…
Hechtsteaks in Kapernsauce mit Bratkartoffel und grünen Salat.
Mit der Ernennung zum Fisch-des-Jahres möchten der Österreichische Fischereiverband und die Landesfischereiverbände,
Gewässerwart Günther Pauzenberger macht seit dem Jahr 2020 über den Wasserverhalt der Pram Messungen.
Gewässerwart Günther Pauzenberger macht seit dem Jahr 2020 über den Wasserverhalt der Pram Messungen.
Der Reisingerbach ist einer von den zwei Nebenbächen der Pram wo Bachforellensetzlinge zur Aufzucht eingesetzt werden. Vom Bacheinlauf wurden einige Betonplatten entfernt und unterhalb in die Außenkurve gelegt, soll für weiteres Unterschwemmen schützen.