FISCHOTTER

Biologie des Fischotters: Nahrung, Körperbau, Lebensraum Der Fischotter hat einen schlanken langgestreckten Körper und die kurzen Beine zeigen das er zur Marderfamilie gehört, besitzt ein außergewöhnlich dichtes, wasserundurchlässiges Fell und Schwimmhäute zwischen den Zehen. Ausgewachsene Tiere sind ca. 6 -12 kg schwer und haben eine Gesamtlänge von etwa über 1 Meter. Die scheuen nachtaktiven Wassermarder…

Projekt in der Pram

Die Äsche ist stark vom Aussterben bedroht, der Fischerbund hat sich entschlossen im Teilstück der Pram die Äsche wieder anzusiedeln. Die meisten Verschlechterungen der Gewässer und damit auch Fischbestände sind häufig ein komplexes Wirkungsgefüge verschiedenster Einflüsse. Die Bäche werden meist nur mit fangfertigen Besatzfischen besetzt, sind zwar kurzfristig mehr Fische im Revier finden aber keine…